Savotta – Big Bad Stove
Der Größte und Böse der Savotta Hobo Familie
Dieser Hobo-Kocher ist gewaltiger und der Feuerraum ist größer als der seiner kleineren Geschwister Happy und Grumpy. Er hat die gleiche hochfunktionale Struktur, denn warum sollte die Perfektion verbessert werden? Der Hobo besteht aus 7 lasergeschnittenen Edelstahlkomponenten: drei Seitenwänden, einem Boden, einem „Bösen Gesicht“ und einer Kochstütze in zwei Abschnitten.
Nach dem Einrasten der einzelnen Teile ist der Hobo betriebsbereit.
Der Big Bad Stove ist ein großer Hobo mit einem sehr guten Verhältnis von Leistung, Gewicht und Größe. Dank seines großzügigen Brennraums und der großen Öffnung, ohne auf die Gesamtgröße zuzunehmen, ist der Hobo leicht zu füttern und nicht zu wählerisch in Bezug auf den Brennstoff. Der Hobo wird mit einer schwarzen Schutztasche aus 1000D Cordura geliefert. Einmal in der Tasche verpackt, passt der Hobo auf engstem Raum und verteilt keinen Ruß auf anderes Equipment – wär ja auch böse!
(Hinweis! Die Außenabmessungen der Big Bag Stoves sind die gleichen wie bei Happy and Grumpy Stove. Der Größenunterschied liegt bei der Feuerbox, die von den Seiten 2 cm größer ist.)
Die Hobo-Kocher lassen sich leicht zusammenbauen. Falls du beim zusammenbauen doch etwas Hilfe benötigst, haben wir dir unten eine Aufbauanleitung als Video beigefügt.
Du bist eher der Happy oder Grumpy-Typ? Dann schau dir die Hobo Alternativen Happy Stove und Grumpy Stove (etwas breiter & etwas dickerer Stahl) an.
Spezifikationen
Hobo Abmessungen: Höhe 9,5 cm (12 cm ohne Rost), Breite 12 cm, Tiefe 12 cm.
Savotta Hobo-Kocher Aufbauanleitung